Titel: | Miszellen. |
Fundstelle: | Band 75, Jahrgang 1840, Nr. XXXII., S. 155 |
Download: | XML |
XXXII.
Miszellen.
Miszellen.
Eine neue Volta'sche Säule von ungewöhnlicher Kraft.
Bei dem immer wachsenden Interesse, welches in wissenschaftlichen und industriellen
Kreisen an allem dem gewonnen wird, was dahin zielt, die Volta'sche
Elektricitaͤt fuͤr technische Zweke, chemischer Art sowohl als
mechanischer, in Anwendung zu bringen, duͤrfte es vielleicht passend und
nuͤzlich seyn, einige Notizen bekannt zu machen uͤber eine neue
Volta'sche Saͤule, welche ihrer außerordentlichen chemischen und magnetischen
Wirkungen wegen von praktischer Wichtigkeit zu werden verspricht.
Die interessanteste Mittheilung, welche bei der dießjaͤhrigen Versammlung der
brittischen Naturforscher in Birmingham (der chemischen Sektion) gemacht wurde,
ruͤhrte von meinem Freunde, Hrn. Grove aus Wordsworth, her. Derselbe zeigte einen Volta'schen Apparat
vor, der, obwohl nur einen Raum von wenigen Kubikzollen einschließend und aus vier
kleinen Plattenpaaren von Platinzink bestehend, dennoch eine ungewoͤhnliche
chemische Wirksamkeit besaß. Waͤhrend meines neulichen Aufenthalts in London
ließ ich mir bei dem bekannten Mechaniker Watkins in
Charing-Croß eine Volta'sche Saͤule nach dem Grove'schen Princip construiren, in etwas groͤßern Dimensionen
jedoch, als sie die von mir in Birmingham gesehene Vorrichtung hatte. Mein Apparat
ist zusammengesezt aus fuͤnf Plattenpaaren, jedes aus einem duͤnnen
Platinblech von 8'' Laͤnge und 2'' Breite, und aus einem amalgamirten
Zinkstreifen von 14'' Lange und 2'' 9''' Breite bestehend. Diese Plattenpaare
werden, wenn man die Saͤule in Thaͤtigkeit sezen will, in einen
kleinen Trog gestellt, in der Weise, daß jede Platinplatte in eine poroͤse,
mit gewoͤhnlicher Salpetersaͤure gefuͤllte Thonzelle von
parallelopipedischer Form eintaucht. Jede dieser Zellen steht in einem eigenen im
Trog befindlichen, ebenfalls zellenfoͤrmigen und mit verduͤnnter
Schwefelsaͤure oder Salzsaͤure angefuͤllten Raum, und ist von
einem Zinkstreifen umgeben, welcher mit der Platinplatte einer benachbarten
Thonzelle communicirt. Der wirksame Theil des Apparats nimmt kaum 80 Kubikzoll, die
ganze Vorrichtung nicht voͤllig einen Viertelkubikfuß ein – ein
Volumen, das man sicherlich nicht groß nennen kann, und das sich noch leicht um die
Haͤlfte vermindern ließe, ohne dadurch der Wirksamkeit der Vorrichtung
Eintrag zu thun. Eine so beschaffene Saͤule nun liefert einen Strom, welcher,
durch schwefelsaͤurehaltiges Wasser von 1,3 specifischem Gewicht geleitet, in
einer Stunde 900 Kubikzoll gemischten Gases (Knallgases) an den Elektrodon liefert,
oder in jeder Minute 15 Zoll. Meines Wissens ist bis jezt noch kein Apparat
construirt worden, welcher selbst bei viermal groͤßern Dimensionen an
chemischer Wirksamkeit dem in Rede stehenden gleich kaͤme; ich zweifle sogar
daran, ob die so beruͤhmt gewordene Riesensaͤule der Royal Institution
in London, welche bekanntlich aus 2000 Plattenpaaren bestand, die chemische Energie
der meinigen besaß. Was aber die fragliche Vorrichtung noch besonders werthvoll
fuͤr den Physiker macht, ist der Umstand, daß sie einen Strom von konstanter
Starke liefert. Man war fruͤher der Meinung, daß eine Saͤule von
großer chemischer Wirksamkeit auch bedeutende physiologische Effecte hervorbringen
muͤsse. Diese Ansicht wird durch meinen Apparat keineswegs bestaͤtigt,
denn wenn man denselben durch die Haͤnde schließt, so wild auch nicht die
geringste Erschuͤtterung empfunden; waͤhrend Saͤulen, die aus
vielen Plattenpaaren bestehen und kaum einen Zoll Knallgas in der Minute entwikeln,
heftige Schlage zu ertheilen vermoͤgen. Was die Waͤrmeeffecte meines
Apparats betrifft, so habe ich noch nicht Zeit gehabt, die Groͤße derselben
genau zu bestimmen; allein aus dem Umstaͤnde, daß mittelst desselben
Platindraͤhte von der Dike einer gewoͤhnlichen Striknadel in wenigen
Secunden geschmolzen werden, daß in Kohlenstuͤken, die als Schließungsmittel
dienen, ein fuͤr das Auge kaum ertraͤglicher Lichtglanz hervorgebracht
wird, muß ich schließen, daß die Waͤrmewirkungen meiner Saͤule
ebenfalls ungewoͤhnlich groß sind.
Das Maximum des elektro-magnetischen Vermoͤgens, das mein Apparat
besizt, habe ich ebenfalls noch nicht genau ermittelt, daß es aber von Bedeutung
sey, erhellt aus dem Resultat eines einzigen Versuchs, den ich vor wenigen Tagen
angestellt. Ein Stuͤk weichen Eisens von 2' Laͤnge und 5/4'' Dike, in
Hufeisenform gebogen und mit einer Spirale von Kupferdraht umgeben, trug 3 1/2 Cntr.
Eisen, als ich durch leztere den Strom meiner Saͤule kreisen ließ. Dieses
Gewicht druͤkt aber keineswegs das Maximum der Tragkraft des fraglichen
Elektromagneten aus, denn lezterer haͤtte mit einer noch viel groͤßern
Last beschwert werden koͤnnen, ehe der Anker abgerissen waͤre, es
fehlte mir aber im Augenblik des Versuchs weiteres Gewicht, um die Graͤnze
des Ziehvermoͤgens genau zu bestimmen.
Vergleicht man die Dimensionen meiner Saͤule mit den von ihr hervorgebrachten
Wirkungen, so muͤssen leztere als außerordentlich groß erscheinen, und wird
man die Ueberzeugung gewinnen, daß Volta'sche Apparate, nach der Grove'schen Weise construirt, allen anderen vorzuziehen
sind, sobald es sich naͤmlich darum handelt, in einem moͤglichst
kleinen Raum eine moͤglichst große Kraft zu erzeugen.
Die bedeutende und constante Wirksamkeit des in Rede stehenden Apparats
eroͤffnet uͤberdieß die Aussicht, daß die Staͤrke des
Elektromagnetismus bis zu jedem beliebigen Grade gesteigert, und somit derselbe als
Bewegkraft im Großen angewendet werden koͤnne. Was leztern Punkt betrifft, so
ist freilich noch eine wichtige Frage zu entscheiden, naͤmlich diejenige der
Oekonomie, denn alle uͤber diesen Gegenstand bekannt gewordenen Daten sind
noch zu vag und unzuverlaͤssig, als daß darauf hin eine sichere
Kostenvergleichung zwischen Dampf- und elektromagnetischer Kraft (fuͤr
eine gegebene OertlichkeitOertlichkeeit guͤltig) angestellt werden koͤnnte.
Ohne Zweifel werden wir aber bald von einem Manne, der schon seit Jahren mit der
Aufloͤsung des Problems: die Volta'sche Elektricitaͤt der Mechanik
dienstbar zu machen, mit so vielem Eifer sich beschaͤftigt, und welcher
dieser wichtigen Aufgabe um so mehr gewachsen ist, als demselben durch kaiserliche
Munificenz alle nur wuͤnschbaren Mittel zur Verfuͤgung gestellt sind
– wir werden, sage ich, von dem scharfsinnigen und unermuͤdlichen Jacobi in St. Petersburg bald Aufschluͤsse
uͤber die zweifache Frage erhalten: gestatten physikalische und
oͤkonomische Gruͤnde die Anwendung des Elektromagnetismus als
Bewegkraft fuͤr technische Zweke?
C. F. Schoͤnbein. (Allgem.
Zeitung von Augsburg, Nr. 12.)
Das Dampf- und Segelschiff Vernon.
Die Dampfschifffahrt von England nach Indien wird immer eifriger in Anregung
gebracht, und man hat kuͤrzlich wirklich ein dahin bestimmtes Schiff, welches
fuͤr die Dampf- und Segelschifffahrt zugleich eingerichtet ist,
abgehen lassen. Dieses Schiff, der Vernon genannt, hat 170 Fuß Laͤnge auf 36
Fuß Breite und 22 Fuß Tiefe, es traͤgt 1000 Tonnen und geht 15 Fuß 6 Zoll
tief im Wasser. Die Triebkraft liefert eine von den HHrn. Seaward gebaute Dampfmaschine von 32
Pferdekraͤften, welche bei ruhiger Witterung auf 30 Umlaͤufe in der
Minute berechnet ist. Die Kessel verzehren ungefaͤhr 2 1/2 Cntr. Steinkohlen
in der Zeitstunde. Nach den Berichten, welche man seit der Abfahrt des Schiffes von
demselben erhielt, erwartet man, daß es in 70 Tagen an dem Orte seiner Bestimmung
eintreffen wird. (Civil Eng. and Archit. Journal.)
Ueber einige Verbesserungen an den Wagenrädern.
Wir entnehmen aus einem der lezten Hefte des London Journal of
arts nachstehende Notizen uͤber einige Wagenraͤder, welche in
den lezten Jahren in England patentirt wurden. I. Patent des
Hrn. Patrick Seyton Hynes in Paddington vom 25. Febr. 1835. Das Wesentliche
betrifft eine Methode die Raͤder eines Wagens zu sperren. Bewerkstelligt soll
dieß werden durch Federbolzen, welche an der Radachse oder an dem unteren Theile des
Wagens angebracht sind, und welche, wenn man es fuͤr noͤthig findet,
zum Behufe des Sperrens der Raͤder in entsprechende Loͤcher
eindringen, welche zu deren Aufnahme in die Nabe gebohrt sind. Die Bolzen sind in
Rahmen oder Baͤnder, welche zu beiden Seiten des Wagens an der Radachse
befestigt sind, eingelassen, und werden durch Ketten zuruͤkgehalten und durch
Spiralfedern vorwaͤrts getrieben. Sollen die Raͤder gesperrt werden,
so laͤßt der Kutscher oder eine der im Wagen befindlichen Personen die Ketten nach, wo dann die
Bolzen vorspringen und in die in die Nabe gebohrten Loͤcher eindringen. Will
man die Raͤder wieder frei machen, so zieht man die Bolzen mit einem Strike
oder einer Kette zuruͤk. In dem massiven Theile der Buͤchsen ist ein
concentrischer Ausschnitt angebracht, der zur Aufnahme von Oehl dient, und von dem
aus das Oehl in kleinen Canaͤlen an die Achse fließt. – II. Patent des John Ingledew in Brighton vom 14. April 1835.
Die Erfindung betrifft hauptsaͤchlich die Fabrikation eiserner Raͤder
fuͤr die Eisenbahnwagen. Die Speichen sind in einen centralen Ring, der die
Nabe bildet, verschultert, und mit quer durchgeschlagenen Keilen darin befestigt.
Die beiden Flaͤchen des Rades sind mit Scheiben aus Eisenblech bedekt. Die
aͤußeren kruͤkenfoͤrmigen Enden der Speichen sind mit
Schwalbenschwaͤnzen und Keilen in den eisernen Felgen befestigt. Diese
Raͤder sind an kurzen Achsen festgemacht, welche in Dillen, die an dem Wagen
angebracht sind, umlaufen. Zur Verminderung der Reibung beim Umlaufen sind die Enden
der kurzen Achsen kegelfoͤrmig gebildet. – III. Patent des Robert Whireside in Air in Nordengland, vom 20. Nov. 1834. Die
Erfindung hat einen doppelten Zwek 1) soll den Laufraͤdern der Dampfwagen
Elasticitaͤt gegeben werden; und 2) betrifft sie das Schmieren der
arbeitenden Theile einer rotirenden Dampfmaschine. Man hat bereits mehreremale
Raͤder mit elastischen Speichen in Vorschlag gebracht, und ist dabei von der
irrigen Ansicht ausgegangen, daß die Achse, indem sie durch den Druk, den sie
erleidet, und durch das Bewegungsmoment des Wagens aus dem Mittelpunkte
geraͤth, vermoͤge dieser in Folge der Elasticitaͤt erlangten
Stellung dem Vorwaͤrtstreiben des Wagens foͤrderlich wird. Der
Patenttraͤger hat, ohne auf das Widersinnige dieser Idee zu achten, wie er
glaubt, einigen der praktischen Mangel dieser Raͤder abgeholfen, und zwar
indem er anstatt der Anwendung elastischer Speichen die Achse in den Mittelpunkt
einer vierekigen Platte einzusezen vorschlagt. Diese Platte will er beinahe nach Art
der Patrone einer excentrischen Drehebank in einem an der Radfelge angebrachten
Rahmen nach zwei Richtungen verschiebbar machen, wobei die centrale Stellung dieses
Rahmens durch vier kraͤftige Spiralfedern, die sich von der Achse aus an die
Eken des Rahmens erstreken, erhalten wird. Dieses Wenige duͤrfte
genuͤgen, um darzuthun, wie complicirt und nuzlos diese Vorrichtung ist.
– Das Verfahren, wonach der Patenttraͤger die arbeitenden Theile einer
rotirenden Dampfmaschine schluͤpfrig erhalten will, beruht darauf, daß er
uͤber der Maschine ein Beken anbringt, in welchem der Talg oder die sonstige
Schmiere enthalten ist, und daß er dieses Beken mit dem Inneren der Maschine
communiciren laͤßt. Dabei soll auf die obere Flache des Talges Dampf
druͤken, theils um diesen hiedurch in fluͤssigem Zustande zu erhalten,
theils um ihn die Leitungsroͤhren entlang an die im Inneren der Dampfkammer
spielenden Kolben zu leiten. Die Schmiere wird, nachdem sie ihren Dienst in der
Maschine geleistet, wieder abgeleitet, und dann mit Pumpen wieder in das Beken
emporgetrieben.
Eine der größten Steknadel-Fabriken
ward kuͤrzlich von den HHrn. John Edelston und Sohn von Warrington in
Lachford an den sogenannten Mersey Pin Works errichtet. Die Fabrik
beschaͤftigt gegen 1000 Individuen, worunter Maͤnner, Weiber und
Kinder; sie erzeugt ausschließlich nur Steknadeln, und liefert von diesen
woͤchentlich 15 bis 16 Mill. Stuͤke! (Mechanics' Magazine.)
Jenkins's mechanische Violine.
Eine der sinnreichsten Erfindungen an den Musikinstrumenten, schreibt das Mechanics' Magazine in Nr. 846, verdanken wir Hrn.
Jenkins, Organisten an der
Lurgan's Kirche in Belfast. Das Instrument besteht aus einem großen Violinsarge ohne
Hals oder Fingerbrett, welcher horizontal in einem Gestelle angebracht ist, und auf
dem eine groͤßere Anzahl von Saiten als an einem Violoncelle aufgezogen ist.
Die Saiten werden an dem einen Ende des Sarges mit einem Bogen gestrichen,
waͤhrend sich an dem der linken Seite des Spielers entsprechenden Ende ein
Griffbrett befindet, welches mit dem an den Pianofortes gebraͤuchlichen
Ähnlichkeit hat. Saͤmmtliche Saiten befinden sich gleichzeitig unter
dem Striche des
Bogens; um jedoch die Discordanz zu verhuͤten, welche eintreten
wuͤrde, wenn ein Pianoton erfordert wird, kann jede Saite nach Belieben außer
Beruͤhrung mit dem Bogen gebracht werden, und zwar mittelst einiger Tritte,
die mit den Fuͤßen in Bewegung gesezt werden, und mit einem innerhalb des
Instrumentes angebrachten Daͤmpfer in Verbindung stehen. Das Instrument gibt
aͤußerst kraͤftige Toͤne, und bildet bei der großen
Mannichfaltigkeit seiner Toͤne eines der trefflichsten Orchesterinstrumente.
Neben einem großen Piano gespielt, vermag es dessen Toͤne beinahe zu
erstiken. Wenn auch das Princip desselben nicht ganz neu genannt werden kann, so ist
doch wenigstens diese Anwendung desselben ganz neu und in der That einzig.
Ueber das Einsezen der Eisenstangen in Blei.
Man pflegt die unteren Enden der zu Gelaͤndern und anderen derlei Zweken
bestimmten Eisenstangen gewoͤhnlich in Blei einzusezen, ohne, wie Hr.
Kentish in einem an das
Mechanics' Magazine gerichteten Schreiben bemerkt,
daran zu denken, daß hiedurch eine starke galvanische Wirkung und eine rasche
Zerstoͤrung des Eisens erfolgen muß. Als Abhuͤlfe hiefuͤr
empfiehlt er anstatt des Bleies Zink zu nehmen, indem hier die galvanische Wirkung
auf das Zink fallen, und diesem als einem minder leicht oxydirbaren Metalle weniger
Schaden zufuͤgen wird. Bei der Anwendung des Zinks schuͤzt dieser das
Eisen, waͤhrend bei der Anwendung des Bleies das Eisen das Blei
schuͤzt. Aus demselben Grunde wird in diesem Schreiben auch empfohlen, zu den
fuͤr Eisen bestimmten Anstrichen statt des Bleioxydes Zinkoxyd zu verwenden.
Man sieht, daß das Ganze auf eine Empfehlung der Sorel'schen Galvanisation des Eisens hinausgeht.
Ueber ein Verfahren um das Eisen auf nassem Wege in
metallischem Zustande zu erhalten.
Hiezu braucht man nur reines Zink in eine moͤglichst neutrale
Aufloͤsung von salzsaurem Eisenoxydul zu tauchen. In kurzer Zeit, besonders
wenn man die Fluͤssigkeit zum Sieden erhizt, wird das Zink sproͤde und
vom Magnet anziehbar; laͤßt man es lange genug in der Fluͤssigkeit, so
hinterbleibt nur noch ein zerreibliches Stuͤk reinen Eisens. Da man jedoch
befuͤrchten koͤnnte, daß immer ein wenig Zink im Eisen
zuruͤkbleiben moͤchte, so schlaͤgt Hr. Capitaine zur Vermeidung dieses Umstandes ein
sehr einfaches Verfahren vor. Es besteht darin, in die Eisenaufloͤsung ein
ganz reines Kupferblech zu tauchen, dessen eines Ende an ein Zinkstuͤk
geloͤthet ist; das Eisen sezt sich in duͤnner und zerreiblicher
metallisch glaͤnzender Schichte auf dem Kupfer ab, welche jedoch keine Spur
von Krystallisation zeigt. Diesem Verfahren kann man nur den Vorwurf machen, daß es
sehr langsam von Statten geht; es entwikelt sich dabei immer so lange
Wasserstoffgas, als noch Eisen niedergeschlagen wird. (Comptes rendus, No. 23. 1839)
Ford's schwimmende
Glaubersalzfabrik.
Ein Hr. Edward Ford nahm unterm
8. Maͤrz 1839 ein Patent auf eine verbesserte Methode Glaubersalz,
Salzsaͤure und andere Saͤuren zu fabriciren und uͤberhaupt
solche chemische Processe, bei denen fuͤr die Nachbarschaft und die
Vegetation schaͤdliche Duͤnste entweichen, zu leiten. Das Ganze beruht
lediglich auf der Idee, derlei Fabriken auf die See und ihre Buchten oder auch auf
groͤßere Fluͤsse zu verlegen! Das Schiff oder das Floß, aus welchem
die Fabrik errichtet ist, koͤnnte je nach Beschaffenheit der Kuͤste
und je nach der Richtung, in der der Wind blaͤst, in groͤßerer oder
geringerer Entfernung von dieser vor Anker gelegt werden. Je naͤher das Floß
dem Lande liegt, um so niedriger kann nach der Erfahrung
des Patenttraͤgers der Rauchfang seyn. An den zur Fabrikation dienenden
Apparaten und an dem Verfahren, wonach in diesen Apparaten gearbeitet wird, hat der
Patenttraͤger auch nicht das Geringste geaͤndert. (London Journal. Decbr. 1839.)
Ueber die Gegenwart des Jods in den Producten, welche man bei
der Verbrennung der Steinkohlen erhält.
Ich entdekte, schreibt Hr. Bussy im lezten Novemberhefte des Journal de
Pharmacie, in einigen der Muster, welche mir von den Producten der
Steinkohlengrube in Commentry eingesandt worden, hydrjodsaures Ammoniak, welches
bisher noch nirgendwo in natuͤrlichem Zustande gefunden worden. Die im Dept. de l'Allier gelegene Grube wird großen Theils
unter freiem Himmel ausgebeutet. Durch die Einwirkung der Luft auf die in den Kohlen
enthaltenen Schwefelkiese trat eine Entzuͤndung ein, welche sich
fortwaͤhrend hie und da erhaͤlt, und in deren Folge aus den in dem
Boden befindlichen Spruͤngen weiße Daͤmpfe aufsteigen, die nach
Schwefel und zugleich auch nach Salzsaͤure riechen. Durch Verdichtung dieser
Daͤmpfe bilden sich an der Oberflaͤche des Bodens krystallinische
Efflorescenzen, welche zum Theil weiß, zum groͤßeren Theil aber
roͤthlich gelb und selbst dunkelroth sind. Der rothe und gelbe Theil besteht
aus Schwefel, aus rothem Schwefelarsenik, aus Salmiak, den man schon laͤngst
in den Verbrennungsproducten der Steinkohlen entdekt hatte, und aus sublimirtem
hydrjodsaurem Ammoniak. Lezteres entdekte ich bisher noch in keinem der Muster in
isolirten Massen, sondern immer mit Salmiak vermengt. Die Aufloͤsung dieses
jodhaltigen Salmiaks gibt mit Staͤrkmehlaufloͤsung versezt erst dann
eine blaue Farbe, wenn man ihr einen Tropfen Chlorwasser zusezt; zum Beweise, daß
das Jod nicht frei darin enthalten ist. Der Luft ausgesezt faͤrbt sich das
Salz, indem die Hydrjodsaͤure eine Zersezung erleidet; allein nach einiger
seit verschwindet auch das Jod so, daß man in demselben Muster auch keine Spur mehr
davon findet. Ich wuͤrde die Resultate meiner ersten Versuche fuͤr
irrig gehalten haben, wenn ich mich nicht durch die Pruͤfung frischer Muster,
die mir mit aller Vorsicht von der Grube aus zugesandt worden, uͤberzeugt
hatte, daß sich die Hydrjodsaͤure mit der Zeit und unter dem
Einfluͤsse der Luft so zersezt, daß das Jod gaͤnzlich verschwindet. Man muß daher, um das Jod aufzufinden, mit
Mustern arbeiten, welche gegen die die Zersezung bewirkenden Einfluͤsse
geschuͤzt gewesen. Eine Einwikelung derselben in Papier reicht hiezu nicht
aus; denn das Papier faͤrbt sich wegen des in ihm enthaltenen
Staͤrkmehles blau, indem sich das Jod von dem Wasserstoffe scheidet, und
lezterer sich mit dem Sauerstoffe der Luft verbindet. Ich haͤtte zu
erforschen gewuͤnscht, ob das Jod auch in anderen Steinkohlen als jenen von
Commentry enthalten ist; da dergleichen Versuche jedoch so zu sagen an Ort und
Stelle vorgenommen werden muͤssen, so muß ich sie Anderen uͤberlassen
und mich damit begnuͤgen, die Sache in Anregung gebracht zu haben. In welchem
Zustande das Jod in den Steinkohlen enthalten ist, ist schwer zu sagen; doch scheint
es ziemlich wahrscheinlich, daß die Salzsaͤure des Salmiaks durch die
Einwirkung der bei der Verbrennung frei werdenden Schwefelsaͤure auf das
Kochsalz, welches in den Steinkohlen enthalten seyn duͤrfte, geliefert wird.
Wenn man nun bedenkt, daß die alkalischen Chlorverbindungen beinahe immer mit
dergleichen Jodverbindungen vergesellschaftet sind, so duͤrfte man annehmen,
daß das Jod wahrscheinlich als Jodkalium in den Steinkohlen enthalten ist.
Erwaͤgt man ferner, daß das Jod gewoͤhnlich auch von Brom begleitet
ist, so wird man spaͤter wohl auch das Brom in einer aͤhnlichen
Verbindung auffinden.
Ueber die Reinigung des aus den Fichten geflossenen
Peches.
Die Reinigung des aus den angehauenen Fichten geflossenen Peches geschieht, wie Hr.
Graf Lambel an die Société d'encouragement schreibt, im
Departement des Landes dadurch, daß man dasselbe in offenen Kesseln siedet, und die
siedende Fluͤssigkeit auf Filter aus Stroh gießt. Was durch das Filter
laͤuft, wird, um den Terpenthingeist daraus zu gewinnen, in einen
Destillirkolben gebracht. Das Strohfilter wird jedesmal erneuert, und haͤlt
mehr oder weniger von dem Peche an sich, welches man in trokenes Pech (brai sec) verwandelt, wodurch es an Werth verliert.
Wegen der Feuersgefahr muͤssen sich die Orte, an denen die beiden Operationen
vorgenommen werden, in einiger Entfernung von einander befinden, was ein
laͤstiges Hin- und Hergeschlepp veranlaßt, und die Kosten
erhoͤht. Das Strohfilter hat uͤbrigens nicht nur das Unangenehme, daß
es einen Theil des Peches in sich aufnimmt, sondern es gibt auch einen
truͤben und mithin unreinen Ruͤkstand. Es handelt sich daher um ein besseres Filter, welches
sich die Temperatur des Peches anzueignen im Stande ist, welches, ohne erneuert
werden zu muͤssen, das Pech bestaͤndig durchfließen laͤßt, und
welches endlich all das Harz, welches es einsog, auch wieder abgibt. Sand von einem
diesem Zweke entsprechenden Korne hat mir in dieser Hinsicht Genuͤge
geleistet; man kann statt desselben aber auch irgend eine andere gekoͤrnte
mineralische Substanz anwenden. Das Pech laͤuft klar und rein durch dieses
Filter, wenn man oben auf dasselbe ein Drahtgitter von gehoͤriger Feinheit
legt, wodurch die umfangreicheren fremdartigen Stoffe zuruͤkgehalten werden.
Nach dem Erkalten laͤßt sich das Filter mittelst Terpenthinoͤhl
vollkommen von dem darin zuruͤkgehaltenen Harze reinigen. Wenn man das Filter
in einer Troknenkammer, deren Temperatur sich allmaͤhlich steigern
laͤßt, anbringt, so kann man verschiedene Qualitaͤten von reinem und
durchsichtigem Harze gewinnen; und sezt man auf die Troknenkammer, welche luftdicht
schließt, einen Helm, so kann man auch das Oehl sammeln, welches an den dermalen
gebraͤuchlichen offenen Kesseln beim Sieden verloren geht. Die aus Baksteinen
gebaute Troknenkammer kann ohne Nachtheil in geringer Entfernung von den
Destillirapparaten untergebracht werden. Man kann sogar zur Ersparnis des
Transportes das gereinigte weiche Harz durch einen gut schließenden Hahn in die
Destillirapparate laufen lassen. (Bulletin de la
Société d'encouragement. Aug. 1839.)
Appretur für Hanf- und Leinengarn.
Der leinene Faden, von welcher Starke er auch seyn mag, verliert gewoͤhnlich
beim Naͤhen an Qualitaͤt; die folgende, von Odelant in Lille erfundene Appretur (Brevets
d'invention Bd. XXXV. S. 360) soll nun diesem Uebelstande abhelfen. Man
loͤse 1 Pfd. arabisches Gummi in 32 Pfd. Regenwasser, 1/4 Pfd. Hausenblase in
16 Pfd. Wasser, 1/2 Pfd. Pergamentleim gleichfalls in 16 Pfd. Wasser, mische die
klaren Loͤsungen zusammen, seze 14 Pfd. Potasche und 1 Pfd. weißes Wachs
(beides durch Kochen mit Wasser verseift) hinzu, und schuͤtte Alles in 100
Pfd. Wasser. Diese Fluͤssigkeit wird nun heiß gemacht und Lein oder Hanf
fuͤnf bis sechsmal eingetaucht, noch naß aufgewunden, dabei durch ein weißes
Leinen, welches man in der Hand haͤlt, durchgezogen, an der Luft getroknet,
und hierauf aufgespult. Hiebei laͤßt man das Garn nochmals durch ein weißes
Leinen, das man zwischen den Fingern haͤlt, laufen, und welches mit folgender
Composition uͤberzogen ist: 12 Pfd. arabischem Gummi, 1 Pfd. Wachs, 1/2 Pfd.
Hausenblase, 1/2 Pfd. Pergamentleim mit 16 Pfd. Wasser im Wasserbade geschmolzen und
beim Gebrauche etwas Alkohol zugesezt. Der Faden wird nun fast der Seide gleichen.
Bei schwarzen oder anders gefaͤrbten Faͤden laͤßt man das Wachs
und die Potasche weg, wendet die Appretur nur kalt an und troknet das Garn, in
Straͤhnen gemacht, im Schatten. (Zeitschrift fuͤr Oesterreichs
Industrie. Nr. 99. 1839.)
Ueber den Zukergehalt der Cocosnuß und des
Feigencactus.
Hr. Payen analysirte
kuͤrzlich die in der Cocosnuß enthaltene milchige Fluͤssigkeit, und
fand in derselben die stikstoffhaltigen Substanzen, die der Bildung aller
vegetabilischen Stoffe vorausgehen und sie begleiten; Kuͤgelchen einer fetten
krystallisirbaren Substanz; mehrere Salze und eine bedeutende Menge weißen
krystallisirbaren Zukers, welcher in seinen Eigenschaften dem Rohrzuker vollkommen
gleichkommt. – Einige Fruͤchte des Feigencactus (Cactus Fiscus indica) gaben ihm gleichfalls
krystallisirbaren Zuker, und zwar in einer Menge, welche er zu 10 Proc.
anschlaͤgt. (Comptes rendus des scéances de
l'Académie 2e sem. 1839, No. 12.)