Titel: Wohlfeiles Hygrometer.
Fundstelle: Band 36, Jahrgang 1830, Nr. XXV., S. 131
Download: XML
XXV. Wohlfeiles Hygrometer. Aus dem Recueil industriel. N. XI. S. 189. Mit einer Abbildung auf Tab. II. [Wohlfeiles Hygrometer.] A,Fig. 8. ist ein Zeiger. B, eine senkrechte Leitungsstange desselben. C, ein in Grade getheilter Viertelkreis, auf welchem die Grade der Trokenheit und Feuchtigkeit der atmosphaͤrischen Luft angedeutet sind, D, ein kleines Gewicht in der Naͤhe des Endes des Zeigers gegen den Leiter. An dem anderen Ende befindet sich ein Schwamm, E, der mit einer Potascheaufloͤsung getraͤnkt wurde, und in dem Augenblike, wo er ganz troken ist, an dem anderen Ende des Zeigers aufgehaͤngt wird. Je nachdem nun die Luft mehr oder weniger feucht ist, wird der Schwamm mehr oder weniger Feuchtigkeit anziehen, und der Zeiger auf dem Viertelkreise die groͤßere oder geringere Trokenheit oder Feuchtigkeit anzeigen.82)

Tafeln

Tafel Tab. II
Tab. II