Titel: Verbessertes Barometer. Von Talpa.
Fundstelle: Band 30, Jahrgang 1828, Nr. XCIII., S. 338
Download: XML
XCIII. Verbessertes Barometer. Von Talpa. Aus dem Mechanics' Magazine, N. 265, S. 82. Mit Abbildungen auf Tab. VII. Talpa's verbessertes Barometer. Es sey eine Roͤhre, F, B, A, (Fig. 11) deren oberster Theil, A, B, sich zu dem unteren, A, F, in der Weite verhaͤlt wie 7 : 1 auf die gewoͤhnliche Weise mit Queksilber gefuͤllt, so wird das Queksilber in, A, B, eben so steigen und fallen, wie wenn die Roͤhre uͤberall gleich weit waͤre, nur wird ein gewisses Theilchen Queksilbers in, A, F, 7 Zoll steigen, waͤhrend ein correspondirendes in, A, B, nur 1/7 Zoll steigen wird. Wenn man daher in der Roͤhre, A, F, waͤhrend des Fuͤllens ein Stuͤk Elfenbein, C, mit einem schwarzen Puncte, der als Weiser dient, anbringt, so wird dieses Elfenbein 21 Zoll in der Roͤhre, A, F, steigen oder fallen, wenn das Queksilber in der Roͤhre, A, B, um Einen Zoll steigt oder faͤllt. Auf diese Weise kann man die leichtesten Veraͤnderungen im Druke der Atmosphaͤre mit der groͤßten Genauigkeit bemessen.182)

Tafeln

Tafel Tab.
                                    VII
Tab. VII