Titel: | Gläsernes Butterfaß von Pellatt und Green. |
Fundstelle: | Band 30, Jahrgang 1828, Nr. LXXVII., S. 303 |
Download: | XML |
LXXVII.
Glaͤsernes Butterfaß von Pellatt und Green.
Aus dem Register of Arts. N. 38. S.
214.
Mit Abbildungen auf Tab.
IV.
[Glaͤsernes Butterfaß von Pellatt und Green.]
Fig. 16 zeigt
dieses glaͤserne Butterfaß im Aufrisse, Fig. 17 im Grundrisse.
a, ist die senkrechte Achse in dem Glascylinder mit
vier Blaͤttern, b, b, die unter rechten Winkeln
auf einander stehen, wie man in Fig. 2 sieht, und an den
Kanten eingeschnitten und durchloͤchert sind; (vergl. Fig. 1). Innenwendig an
dem Cylinder sind noch 3 Blaͤtter, c, c, die
gleich weit von einander entfernt stehen, und so ausgeschnitten sind, daß die
Hervorragungen der Blaͤtter des Cylinders durch die Ausschnitte derselben
genau durchlaufen koͤnnen.
Die schnelle Umdrehung der Achse mit ihren Blaͤttern wird mittelst der
Raͤder, d, und, e,
und der Kurbel, f, erzeugt.
Dieses Butterfaß ist ein sehr elegantes Tischgeraͤth, und gibt Herren und
Damen Gelegenheit zu manchem Spaße bei Tische, fuͤr welchen man sich die
Butter auf diese Weise mit aller moͤglichen Reinlichkeit selbst bereiten
kann.159)
Tafeln
