Titel: | Das Flettner-Ruder. |
Autor: | Walther Parey |
Fundstelle: | Band 339, Jahrgang 1924, S. 29 |
Download: | XML |
Das Flettner-Ruder.
Von Dipl.-Ing. Walther
Parey.
PAREY, Das Flettner-Ruder.
Eine der hervorstechendsten Neuerungen im modernen Schiffbau ist das
strombetätigte Flettner-Ruder. Der Erfinder, dessen Namen es führt, hatte als
Angehöriger der Inspektion der Fliegertruppen während des Krieges die Notwendigkeit
erkannt, bei den Großflugzeugen die Arbeit des Steuerlegens zu verringern. Aus der
Ueberlegung, daß, gleich wie das Flugzeug durch das Steuer gelenkt wird, dieses
Hauptsteuer durch ein Hilfssteuer betätigt werden könnte, ergab sich die Lösung der
Aufgabe. Versuche bestätigten die Richtigkeit dieses Gedankens, und auf Grund deren
guter Erfolge wurde die Ausrüstung der Großflugzeuge mit Flettnersteuern
vorgeschrieben.
Der Gedanke lag nun nahe, die Erfindung auch für den Schiffbau, namentlich für
Seeschiffe, zu verwenden, da bei diesen umfangreiche Maschinenanlagen erforderlich
sind, um die Arbeit des Ruderlegens zu verrichten. Die Bedenken erfahrener Fachleute
gegen die Einführung des strombetätigten Ruders auf Seeschiffen waren groß, da man
vom Seegang und Propellerstrom Einwirkungen auf das Ruder erwartete, die die
Steuerfähigkeit des Schiffes in Frage stellen könnten; Dabei wies man auf die in
dieser Beziehung besonders große Verschiedenheit zwischen Luft- und Wasserströmung
hin. Der Erfinder schreibt selbst in einem Aufsatz (in „Werft, Reederei,
Hafen“ 3. Jahrgg. Heft 16), daß ein ausländisches Patentamt wegen
Unmöglichkeit der Ausführung die Patentfähigkeit des Flettner-Ruders verneint hatte.
Trotz dieser entgegenstehenden Bedenken ging der Erfinder an den Ausbau seiner
Konstruktion für Seefahrzeuge. Nach umfangreichen Versuchen mit Modellen, die die
Sicherheit des Ruders auch in bewegtem Wasser gezeigt hatten, wurde Ende 1920 der
Kühldampfer „Frigido“ als erstes Seeschiff mit Flettner – Ruder ausgerüstet.
Auf Grund der guten Erfahrungen hiermit ließ die Hamburg-Amerika-Linie im Frühjahr
1922 ihr 9000-t-Motorfrachtschiff. „Odenwald“ mit einer Flettner-Ruder-Anlage
ausstatten, die anscheinend alle Erwartungen erfüllt hat; über die Ergebnisse der
Probefahrten wird weiter unten zu berichten sein.
Zur Betrachtung der Vorgänge beim Steuern eines Schiffes will ich zurückgreifen auf
die Strömungsascheinungen an einer ebenen Rechteckplatte, die in Wasser relativ zu
diesem bewegt ist. Neuere Versuche haben gezeigt, daß die älteren Formeln für den
Strömungswiderstand schräger Platten ungenau sind, da sie wirbelfreie Strömung
voraussetzen. Abb. 1 zeigt den Verlauf der Strömung–.
Die Lage der schraffierten Stauungsgebiete ergibt, daß die Widerstandskraft
nicht im Schwerpunkt der Platte angreift, sond. innerhalb des vorderen, der Strömung
entgegengewendeten Teiles der Platte. Mit zunehmendem Winkel α wandert der Angriffspunkt der Mitte zu bis er bei α = 90 Grad annähernd im Schwerpunkt liegt. Versuche
von Prandtl u.a. haben ergeben, daß bei einem kritischen Anstellwinkel αK ~ 30° : 40° der
Widerstand senkrecht zur Platte erheblich größer ist als bei α = 90 Grad infolge Fortfalls der sekundären Stauung im Rücken. Etwa
entsprechend diesem αK
findet sich auch ein günstigster Ruderwinkel, nach dessen Ueberschreitung die
Ruderwirkung fast plötzlich abfällt. Das Bestreben Flettners ging nun dahin, das
sekundäre Stauungsgebiet im Rücken der Platte durch ein Hilfsruder soweit künstlich
zu vergrößern bezw. es soweit an die Hinterkante des Ruders zu verlegen, daß sein
Moment dem des Widerstandes der Platte das Gleichgewicht zu halten vermochte.
Textabbildung Bd. 339, S. 29
Abb. 1.
Textabbildung Bd. 339, S. 29
Abb. 2.
Abb. 2 zeigt den aus Abb. 1 entwickelten Strömungsverlauf, wie er sich bei
Anwendung eines Hilfsruders ungefähr einstellen wird; die eingezeichneten Kräfte
geben angenähert die Lage der Resultierenden aus dem Wasserdruck an. Man erkennt
ohne weiteres, daß der Druck auf die Rückseite des Ruders erheblich kleiner sein
kann als der auf die Vorderseite, da er durch seinen viel größeren Hebelarm dem
Moment des Vorderflächenwiderstands das Gleichgewicht hält. Wird das große Ruder als
Balance-Ruder ausgebildet, so wird der Hebelarm von P noch kleiner, also können auch
P' und P'' entsprechend kleiner werden, wenn ihre Hebelarme gleich bleiben. Die
rechnerische Erfassung der Vorgänge am Flettner-Ruder ist kaum möglich, solange
nicht ausreichende Versuche über den genauen Verlauf der Strömung vorliegen. Für
angenäherte Vorausberechnungen kann wohl am besten die Formel von Joessel dienen, die auf
Grund von Versuchen an Rechteckplatten aufgestellt ist. Bedeutet F die Ruderfläche
in m2, V die Schiffsgeschwindigkeit in Knoten und
α den Ruderwinkel, so ist (für V > 16 Kn und α > 25°) der Druck auf die Ruderfläche
P=\frac{5,293\,.\,sin\,\alpha}{0,2+0,3\,.\,sin\,\alpha}\,F\,V^2
Der Abstand des Angriffspunktes dieser Kraft vom Drehpunkt ist
x = (0,2 + 0,3 sin α) B, wobei B-Ruderbreite. Bei
Anwendung dieser Formeln müssen für das Hilfsruder Annahmen gemacht werden über die
Strömungsrichtung, die der Berechnung zugrunde gelegt werden soll; denn parallele
Strömung zur Rückseite des Hauptruders ist nach Abb.
2 genau so wenig vorhanden wie Parallelströmung zur Fahrtrichtung. Da bei
der Ausführung am Schiff außerdem noch die Einflüsse des Schiffskörpers wie die des
Propellerstromes hinzukommen, die sich vollständig der Berechnung entziehen, ist man
nach vorheriger angenäherter Berechnung hauptsächlich auf Modellversuche angewiesen.
Ueber die Ergebnisse derartiger Versuche, die ich soweit sie von der
Flettner-Schiffsruder-Gesellschaft angestellt sind, dem oben genannten Aufsatz des
Herrn A. Flettner entnehme, wird weiter unten zu berichten sein.
Die Vorgänge beim Steuern eines Schiffes sind nun folgende: Nach dem Ruderlegen dreht
sich das Schiff anfänglich um den Schwerpunkt, bald jedoch um einen Punkt, der ja
nach der Bauart mehr oder weniger vom Schwerpunkt entfernt ist. Bei Beginn der
Drehung beschreibt der Schwerpunkt eine Spirale, den Evolutionsbogen, die nach
Drehung um ~ 90 Grad in einen Kreis übergeht. Es beschreiben dann alle Teile des
Schiffes konzentrische Kreise um den Drehkreismittelpunkt; der Kreis des
Schiffsteils, der das Ruder trägt – im allgemeinen das Heck –, ist der größte (siehe
Abb. 3). Der Winkel zwischen Schiffsmittellinie
und Drehkreistangente, der Abtrift- oder Derivationswinkel y, ist von dem
tatsächlichen Ruderwinkel abzuziehen, um den wirksamen Ruderwinkel zu erhalten.
Nehmen wir für die folgende Betrachtung an, das Schiff drehe sich dauernd um einen
im Abstande s vom Heck befindlichen Punkt, so ergibt sich das Steuermoment zu
E = P ∙ (x + s cos α);
dabei ist x der Abstand des resultierenden Ruderdruckes von
der Ruderachse. Das Rudermoment wird zu Null für α = 0°
und nahezu Null (= P ∙ x, da x sehr klein) für α = 90°.
Der Größtwert ergibt sich für α ~ 40° aus Versuchen.
Die Größe dieses wirksamsten Winkels ist mitbestimmt durch die Schiffsform und durch
die Propellerwirkung; er soll nicht überschritten werden, da sonst, wie schon oben
gesagt, der Ruderdruck P plötzlich abfällt und da außerdem der wirksame Hebelarm von
P zu klein wird, so daß das Ruder bei geringem Steuermoment lediglich als Bremse
wirkt.
Textabbildung Bd. 339, S. 30
Abb. 3.
Die Gründe, die zur Konstruktion des Flettner-Ruders geführt haben, waren in erster
Linie die Bestrebungen, die Platz und Kosten erfordernden Rudermaschinen zu sparen.
Entsprechend der Vergrößerung der Schiffseinheiten nahm die erforderliche
Ruderfläche zu; den Ausschlag aber gab die gesteigerte Geschwindigkeit, denn der
Druck auf das Ruder wächst mit ihrer zweiten Potenz. Der Versuch, den Kraftausgleich
durch vollständig ausbalancierte Ruder zu erreichen, scheiterte daran, daß die
Ruderstabilität unzulässig klein wurde. Man legt heute nicht mehr als ¼ der gesamten
Ruderfläche vor die Ruderachse. Infolgedessen bleibt das Rudermoment so groß, daß
bei allen größeren Schiffen eine Rudermaschine erforderlich ist. Das Flettner-Ruder
entnimmt, wie schon oben ausgeführt, durch das kleine Hilfsruder die Kraft zum
Verstellen des Hauptruders aus der Strömungsenergie; es ist also lediglich die Kraft
zum Verstellen des Hilfsruders aufzubringen, und diese ist ungefähr im Verhältnis
der Flächen kleiner als die Kraft, die für das Hauptruder erforderlich wäre. Die
Fläche des Hilfsruders verhält sich zu der des Hauptruders etwa wie 1,1 : 13, wenn
das Hauptruder als Einflächenruder ausgebildet ist. Ein noch günstigeres Verhältnis
(1 : 18 bis 1 : 30) läßt sich erzielen durch die Anwendung eines Dreiflächenruders.
Hierbei trägt die am hohlen Ruderschaft befestigte Mittelfläche an ihrem hinteren
Ende das Hilfsruder. Durch starre Tragarme mit der Mittelfläche verbunden sind zwei
parallel zu dieser liegende Seitenflächen. Der gegenseitige Abstand der drei Flächen
ist so groß, daß sie sich auch bei größtem Ruderanstellwinkel nicht beeinflussen.
Beim Einblattruder hatte sich gezeigt, daß oft schon bei einem Anstellwinkel von ~
25 Grad eine Abnahme der Ruderwirkung eintritt. Das Dreiflächenruder ist hingegen
nach Angabe der Flettner – Schiffsruder – Gesellschaft m. b. H. imstande, den
Propellerabstrom so günstig auszunutzen, daß bis ~ 45 Grad, bei langsamer Fahrt
sogar bis 60 Grad steigende Ruderdrücke auftreten. Bei Doppelschraubenschiffen
werden zwei Dreiflächenruder angeordnet, und zwar jeweils hinter den Schrauben, so
daß auch bei langsamer Fahrt die Ruder sich in schneller Strömung befinden. Dadurch
wird ein erheblicher Druckgewinn und das oben angegebene günstige Flächenverhältnis
erzielt. Werden dann noch Haupt- und Hilfsruder in dem zulässigen Maße, also etwa ¼
ausbalanciert, so ist häufig die erforderliche Verstellkraft so gering, daß auf eine
Rudermaschine verzichtet werden kann. Als Notrudermaschine bei etwaigem Versagen des
Flettner-Ruders dient die Heckverholwinde, wie es z.B. auf der „Odenwald“
vorgesehen ist. Will man aber die großen Kraftverluste in der Axiometerleitung nicht
durch Handkraft überwinden, dann wird die erforderliche Rudermaschine sehr klein, so
daß ihr Platzbedarf und Gewicht im Vergleich zu den bisher erforderlichen Maschinen
kaum in Betracht kommt.
Textabbildung Bd. 339, S. 30
Abb. 4.
Das Prinzip des Flettner-Ruderantriebes erläutert Abb.
4. Die Seilscheibe sitzt fest auf einer Welle, die durch die hohle
Hauptruderachse geht. Das Hauptruder ist mit seiner Achse frei beweglich.
Seilscheibe 2 ist fest mit dem Hilfsruder verbunden, das in A drehbar gelagert ist.
Beim Ruderlegen wird die Seilscheibe 1 gedreht. Dadurch bewegt sich das durch
gekreuzten Seiltrieb gekuppelte Hilfsruder im entgegengesetzten Drehsinn und
erzeugt; einen Ruderdruck, der das Hauptruder im Sinne der Drehrichtung von 1
bewegt. Wird nun bei dieser Bewegung des Hauptruders die Scheibe 1 stillgehalten, so
dreht sich das Hilfsruder wieder seiner Nullage zu. Die Bewegung beider Ruder hört
auf, wenn sich Gleichgewicht zwischen Hauptruderdruck und Hilfsruderdruck eingestellt hat. Der Zweck
dieser Einrichtung ist folgender: Wird das Hauptruder durch eine äußere Kraft, z.B.
durch Wellenstoß, aus seiner Gleichgewichtslage gedreht, so dreht sich das
Hilfsruder im gleichen Sinn, jedoch mit größerer
Winkelgeschwindigkeit; denn die Winkelgeschwindigkeiten verhalten sich umgekehrt wie
die Radien der Seilscheiben. Das Hilfsruder wirkt also einer Störung des
Gleichgewichts sofort kräftig entgegen und stellt das Hauptruder in die eingestellte
Lage zurück. Bei Rückwärtsfahrt bleibt das Hauptruder nicht wie bei der bisher
üblichen Bauart mit der Hinterkante gegen die Fahrtrichtung stehen, wodurch
ungünstige Beanspruchungen des Ruders hervorgerufen werden, sondern das ganze System
dreht sich um 180 Grad. Dann steht die Vorderkante des Hauptruders wieder in
Fahrtrichtung; die Stellung des Hilfsruders relativ zum Hauptruder ändert sich
jedoch dabei nicht.
Es ist vielleicht noch darauf hinzuweisen, daß die in Abbildung 4 gezeichnete
Seilübertragung nur zur Vereinfachung des Verständnisses gewählt ist. Bei der
wirklichen Ausführung dient für die geschilderten Aufgaben ein Zahnradgetriebe und
Parallelgestänge.
Das Hauptruder ist abweichend von der bisherigen Bauart nicht als Platte, sondern als
Hohlkörper mit fischförmigem Querschnitt ausgebildet, um das Gestänge des
Hilfsruderantriebes bequem unterbringen zu können. Gleichzeitig wird auf diese Weise
ein guter Strömungsverlauf erreicht. Das Hilfsruder wird möglichst tief angeordnet,
da es dann die beste Wirkung hat Dadurch ist es auch gegen Körper, die an der
Oberfläche treiben, geschützt, denn es liegt selbst bei Ballastfahrt noch reichlich
unter Wasser.
Ueber die Erfolge und Versuchsergebnisse mit dem Flettner-Ruder auf dem.
Doppelschrauben-Motorschiff „Odenwald“ berichtet Prof. Dr.-Ing. Hörn in
„Werft, Reederei, Hafen“, 4. Jahrg., Heft 12. Mit der „Odenwald“
wurden zum Vergleich zwei Versuchsreihen angestellt: eine mit strombetätigtem
Flettner-Ruder und eine zweite mit dem Notsteuerantrieb, wobei das Hilfsruder in der
Hauptruderebene festgestellt war. Im zweiten Fall ist zu beachten, daß die wirksame
Ruderfläche um die Fläche des Hilfsruders vergrößert war. Hierauf muß beim Vergleich
beider Versuchsreihen Rücksicht genommen werden, um eine ungerechte Beurteilung zum
Nachteil des Flettner-Ruders zu vermeiden.
Zu bedauern ist, daß infolge unvorhergesehener Bauverzögerungen die Versuche nicht in
dem ursprünglich beabsichtigten Ausmaß durchgeführt werden konnten; ihre allgemeine
Wichtigkeit hätte eine Behandlung in viel weiterem Umfange verdient, als es
geschehen ist. Vor allem hätten die Versuche bei den verschiedensten Wind- und
Seegangsverhältnissen durchgeführt werden sollen und nicht nur bei so ungünstigen
Windverhältnissen, wie sie bei den angestellten Probefahrten vorgelegen haben. Denn
das Drehmoment des Windes von Stärke 5–6 auf das hoch herausliegende Schiff war so
groß, daß beim Drehkreisfahren entgegen der normalen Drehkreisbildung die Spiralen
sich erweiterten, statt sich verengten. Aus dem Umstand, daß dies bei beiden
Versuchsreihen – mit festem und mit Flettner-Ruder – der Fall war, kann man
erkennen, daß die Schuld nicht am Flettner-Ruder liegt. Außerdem gestatteten die bei
den Versuchen angestellten Windmessungen nachträglich eine Rekonstruktion der
Drehkreisspiralen. Dabei ergab sich, daß anormal liegende Versuchspunkte stets
zeitlich mit besonders großen Windstärken bzw mit ungünstigen Lagen des Schiffes zum
Wind zusammenfielen. Außer Drehkreisen bei langsamer und voller Fahrt wurden
bei beiden Versuchsreihen Schlangenlinien gefahren, die, abgesehen von den genannten
ungünstigen Einflüssen des Windes, einwandfreie Ergebnisse lieferten. Allerdings
zeigte sich hierbei, daß die zum Ruderlegen erforderliche Zeit unnormal lang war.
Der Grund hierfür liegt, nach Prof. Dr.-Ing. Hörn, in der schlecht eingelaufenen
Axiometerleitung, die erst nachträglich montiert war. Die späteren Kapitänsberichte
zeigen denn auch, daß der Uebelstand behoben war, nachdem sich die Aximeterleitung
eingelaufen hatte. Immerhin wäre es wohl vorteilhaft, zum Ruderantrieb einen im
Hinterschiff aufgestellten kleinen Elektromotor oder dergleichen zu verwenden, der
von der Brücke aus gesteuert wird. Auf diese Weise entgeht man am besten der
mechanischen Uebertragung, die auf ihrem langen Wege durch das Schiff naturgemäß
viele Verlustquellen in sich birgt.
Außer der Zurückführung der zum Ruderlegen erforderlichen Antriebskraft auf ein
Mindestmaß haben sich beim Flettner-Ruder noch zwei weitere grundsätzliche Vorzüge
herausgestellt: Erstens ist das Flettner-Ruder unabhängig von dem Einfluß des
Abtrift-Winkels. Wie schon oben an Hand von Fig. 3
ausgeführt wurde, ist beim festen Ruder der Abtrift-Winkel von dem gelegten
Ruderwinkel abzuziehen, um den tatsächlich wirksamen Ruderwinkel zu erhalten. Da
beim Flettner-Betrieb das Hauptruder nicht relativ zum Schiff, sondern relativ zur
jeweiligen Strömungsrichtung sich einstellt, und das ist die wirkliche
Fahrtrichtung, so fällt der Einfluß des Abtriftwinkels fort. Selbst wenn also in
Sonderfällen mit dem Flettner-Ruder nur ein kleinerer Anstellwinkel erreicht werden
sollte als bei festen Rudern, so ist dieser kleinere Winkel dem größeren eines
festen Ruders doch mindestens gleichwertig. Denn nach Abzug des Abtriftwinkels von
letzterem dürfte der Unterschied der wirksamen Winkel kaum zuungunsten des
Flettner-Ruders ausfallen.
Als zweiter Vorzug des Flettner-Ruders hat sich seine freie Beweglichkeit um die
Ruderachse herausgestellt, denn dadurch wird neben dem Vorteil der Vermeidung
schädlicher Stoßbeanspruchungen des Rudergeschirrs vor allem ein außerordentlich
stetiger Kurs erzielt. Treffen nämlich Wellenstöße auf das Ruder, so bewirken sie
beim festen Ruder ein Rudermoment, das eine Kursänderung zur Folge hat und
infolgedessen die Stetigkeit des Kurses ungünstig beeinflußt. Beim Flettner-Betrieb
weicht das frei um die Achse schwingende Hauptruder den Wellenstößen pendelnd aus,
so daß sie kein Rudermoment ausüben können. Durch die oben geschilderte
Rückstellvorrichtung drückt das Hilfsruder die Hauptruderfläche immer wieder in die
eingestellte Lage zurück. Diese Rückführung hat sich im praktischen Betrieb gut
bewährt. Einer der Kapitänsberichte erwähnt, daß selbst bei heftigem Sturm und hoher
See von hinten das Flettner-Ruder nur 4–7 Grad gependelt hat. Dieser kleine Winkel
genügt aber vollauf, Wellenstöße elastisch aufzufangen, ohne daß sie unerwünschte
Rudermomente hervorrufen. In der Tat hat denn auch das Flettner-Ruder eine
ausgezeichnete Kursstetigkeit ergeben, die sich namentlich in Verbindung mit einem
Selbststeuerer zu bisher nicht erreichter Genauigkeit wird ausbilden lassen. Auf die
großen Vorzüge eines stetigen Kurses braucht wohl nicht besonders hingewiesen zu
werden.
Zusammenfassend läßt sich sagen, daß die Probefahrten und die nachfolgenden
Dienstfahrten der mit Flettner-Rudern ausgerüsteten Schiffe dessen Gleichwertigkeit
mit einem festen Ruder erwiesen haben, was sicheres und schnelles Arbeiten betrifft. Die
Schwergängigkeit der Axiometerleitung, die die Schnelligkeit des Ruderlegens anfangs
ungünstig beeinflußte, darf mit Recht als eine leicht vermeidbare Erstlingskrankheit
angesehen werden. Als besondere Vorzüge des Flettner-Ruders seien noch einmal
hervorgehoben: Der Fortfall der großen Rudermaschinen, die bei mittleren Schiffen
teilweise durch Handbetrieb, im allgemeinen durch einen Motor von wenigen KW ersetzt
werden können; fernerhin sei erwähnt die außerordentlich gute
Kursstetigkeit.
Wenn weitere Versuche und Betriebserfahrungen sicheres und dauernd gutes Arbeiten des
Flettner-Ruders auch fernerhin bestätigen – und daran ist. nach den bisherigen
Erfahrungen wohl kaum zu zweifeln –, so wird man diese Erfindung als einen ganz
bedeutenden Schritt in der Fortentwicklung des Schiffbaus bezeichnen müssen.