Titel: W. Santley's Riementräger.
Fundstelle: Band 252, Jahrgang 1884, S. 141
Download: XML
W. Santley's Riementräger. Mit Abbildung. W. Santley's Riementräger. Um den bei Unterbrechung des Antriebes von der Scheibe abgeworfenen Riemen zu halten und damit zu schützen und gleichzeitig ein leichtes Wiederauflegen zu sichern, ist von W. R. Santley und Comp. in Wellington, Ohio, nach dem Scientific American, 1883 Bd. 49 S. 376 ein Riemen träger angegeben, welcher gegen die bekannte Biedermann'sche Construction1) wesentlich verbessert ist.
[Textabbildung Bd. 252, S. 140]
Zur Seite der Riemenscheibe sind an einem festen Rahmen eine Anzahl auf Bolzen drehbarer Rollen angebracht, auf welche der Riemen beim Ausrücken gelangt. Die Rollen sind in einem Bogen so angeordnet, daſs diejenigen an der Auflaufstelle des Riemens in gleicher Höhe mit dem Scheibenumfange, dagegen die Rollen an der entgegengesetzten Seite gegen die Scheibe etwas zurückstehen. Dadurch hat der Riemen die für das Wiederauflegen günstigste Lage, so daſs er nur an der Auflaufstelle seitlich etwas verschoben zu werden braucht, um sofort ganz auf die Scheibe überzugehen. Durch diesen Träger wird der Riemen von der Welle, also auch einem vorhandenen Keile der Scheibe, abgehalten; der Riemen verbleibt nahezu in seiner Arbeitslage und ist durch die Rollen gegen Schleifen geschützt.