Titel: Weild's mechanischer Webstuhl für Sammet-Teppiche; beschrieben von Dr. Hartig, Professor am k. Polytechnicum in Dresden.
Fundstelle: Band 195, Jahrgang 1870, Nr. CXLI., S. 509
Download: XML
CXLI. Weild's mechanischer Webstuhl für Sammet-Teppiche; beschrieben von Dr. Hartig, Professor am k. Polytechnicum in Dresden. Nach einem in der Institution of Mechanical Engineers in Leeds gehaltenen Vortrage von W. Weild bearbeitet. – Aus der Zeitschrift des Vereines der Wollinteressenten Deutschlands, Februar 1870, S. 43. Mit Abbildungen auf Tab. IX. Weild's mechanischer Teppichstuhl. Die mechanischen Webstühle für sammetartige Stoffe gewähren ein besonderes Interesse wegen der zu den Erfordernissen einer eigenthümlichen Fachbildung hier hinzutretenden Aufgabe, die regelmäßige Einlegung und Herausziehung der Sammetnadeln, welche die Fadenschleifen oder Noppen bilden und nach Befinden auch aufschneiden, durch einen ganz selbstthätig wirkenden Mechanismus erfolgen zu lassen. Der von William Weild in Manchester vor etwa 12 Jahren construirte Teppichstuhl scheint rücksichtlich dieses Mechanismus besondere Beachtung zu verdienen, nach der Verbreitung zu urtheilen, die er in den englischen Teppichfabriken gefunden hat. Bereits im Jahrgang 1858 (S. 88) der Verhandlungen des Vereines zur Beförderung des Gewerbfleißes in Preußen, ist der Weild'sche Teppichstuhl beschrieben und abgebildet; seitdem hat derselbe aber so erhebliche Verbesserungen und Umgestaltungen erfahren, daß es gerechtfertigt erscheint, demselben eine erneuerte Betrachtung zu widmen. Von denjenigen Sammetteppichen, deren Noppen durch eine besondere Kette erzeugt werden, sind hinsichtlich der Gewebeconstruction drei Gattungen zu unterscheiden: 1) diejenigen, bei denen alle Polkettenfäden immer zusammen unaufgeschnittene Noppen bilden (Tapestry carpet); 2) diejenigen, deren Polkette immer nur zu einem Bruchtheil zur Noppenbildung gelangt (Brussels carpet), und 3) diejenigen mit aufgeschnittenen Noppen, bei welchen zwischen je 2 Noppenreihen mehrere Schußfäden einzutragen sind (Velvet carpet oder Cut-pile carpet). Diese drei Gattungen sind in den Figuren 1214 in Längsdurchschnitten dargestellt. Fig. 12 zeigt den Tapestry carpet, an einem Ende mit dem zum Einlegen einer Ruthe oder Nadel erforderlichen Fach. Der Gewebegrund besteht aus der (gewöhnlich leinenen) Bindekette B, B, welche mit den in dieser Figur durchschnitten erscheinenden Schußfäden regelmäßig bindet; hierzu kommt noch eine aus dicken weichen Fäden bestehende Füllkette C, die dem Fabricat die gewünschte Dicke gibt. Diese Kette C bleibt immer in der Mitte des Gewebes und der Schuß liegt abwechselnd über und unter derselben, wie die Figur zeigt. Die Polfäden D liegen immer über dieser Füllkette und erscheinen daher nirgends auf der Rückseite des Teppiches. Beim Weben gehen stets sämmtliche Polfäden zusammen in's Oberfach oder Unterfach. Wenn bei dieser Teppichgattung Farbenmuster erzeugt werden sollen, so müssen die Polfäden in der bekannten Weise vor dem Verweben stellenweise verschiedenartig gefärbt oder bedruckt werden. In Fig. 13 ist ein Längsschnitt der Brüsseler Teppiche dargestellt, ebenfalls mit dem Fach für die Nadel. Die Grundkette B ist von gleicher Beschaffenheit wie bei der vorigen Gattung, aber die Zahl der Polkettenfäden ist fünffach so groß wie dort, und es geht immer nur 1/5 der Polkette für die Einlegung der Nadeln in's Oberfach; die übrigen 4/5 verbleiben in gestreckter Lage auf der Füllkette C. Zuweilen wird ein Bruchtheil dieser Polkette nur in großen Intervallen für das Muster verwendet und die eingearbeitete Länge verändert sich bei ein und demselben Faden je nach den Anforderungen des Musters; jeder Polkettenfaden muß auf eine besondere Spule aufgewickelt seyn, während bei den Tapestry carpets die gesammte Polkette auf einen einzigen Kettenbaum aufgebäumt werden kann. Die Musterbildung geschieht mittelst der Jacquardmaschine, indem jeder Polkettenfaden in seiner besonderen Farbe von Anfang bis Ende verläuft und nach Vorschrift des Musters zeitweilig in's Oberfach gelangen muß. Vom aufgeschnittenen Sammetteppich gibt Fig. 14 einen Durchschnitt nach der Länge. Dieser ist dem Brüsseler Teppich ähnlich; nur werden die Noppenreihen durch zwei Schußfäden statt einem festgehalten; die Ruthen haben größeren Querschnitt, wie die Figur zeigt, und die Noppen werden aufgeschnitten beim Herausziehen der Nadeln, so daß der bei E, E dargestellte Flor entsteht. Die hierzu erforderlichen Schneidnadeln sind in Fig. 15 in drei Ansichten abgebildet. Die Figuren 1618 zeigen die zur Herstellung der Brüsseler Teppiche erforderlichen drei Arten der Fachbildung. Das in Fig. 16 dargestellte Fach ist zum Eintragen des Schusses, wenn die Polkettenfäden mit der einen Hälfte der Grundkette in's Oberfach gebracht sind, während deren andere Hälfte sich im Unterfach befindet; G bezeichnet den Schützen, welcher den unteren auf der Rückseite des Gewebes sichtbaren Schuß einträgt. Fig. 17 zeigt das nächste zu bildende Fach, auch für den Schützen; hier sind alle Polfäden im Unterfach, während die beiden Theile der Kette B, B dieselbe Position beibehalten wie vorhin; Schütze G trägt den oberen Schuß ein, welcher die zuletzt gebildete Noppenreihe bindet. Das dritte in Fig. 18 dargestellte Fach ist das für Einlegung der Sammetnadel A erforderliche; hier sind alle Grundkettenfäden B und alle Polkettenfäden D im Unterfach, mit Ausnahme derjenigen Polkettenfäden, welche über der neuen Nadel Noppen bilden sollen und durch den Jacquard in's Oberfach gebracht sind. Fig. 1 zeigt einen Verticalschnitt des Teppichstuhles mit dem Spulengestell für die 5 Polkettentheile, Jacquardmaschine und den übrigen Hauptbestandtheilen; Fig. 2 ist ein Verticalschnitt des Stuhles in größerem Maaßstab, Fig. 3 eine Vorderansicht. In der Mitte des Stuhlgestelles ist die Kurbelwelle C gelagert (Fig. 2), welche die Ladenarme (slay swords) B, B mit dem Blatt S und der Schützenbahn (shuttle race) G in Schwingung setzt; die Position der Lade im Augenblick des Anschlages ist in Fig. 2 punktirt angegeben. Die Schaftwelle D liegt unterhalb der Ladenwelle und trägt am einen Ende die Hubscheiben zur Bewegung der Schäfte E, E Fig. 2. Auf dieser Schaftwelle sind auch zwei mit Rollen versehene Arme F (s. Fig. 3) befestigt, welche durch Winkelhebel die Treibarme (picking arms) H, H für die Schützen bewegen. Das Chorbret (comberboard) I Fig. 1 wird von zwei vertical verschiebbaren Stangen zu beiden Seiten des Stuhles getragen und erhält die erforderliche Auf- und Abbewegung mittelst eines Hebels von einer auf der Schaftwelle D sitzenden Hubscheibe aus; das hierbei zu hebende Gewicht ist nahezu ausbalancirt. Das Chorbret hat so viele Löcher, als es Polfäden gibt und die Korden J derselben (Fig. 2) sind nahe über demselben mit Knoten versehen, so daß beim Aufgang des Chorbretes alle Polfäden gemeinsam gehoben werden zur Bildung des Faches für den unteren Schuß. Die Jacquardmaschine L Fig. 1 ist von der gewöhnlichen Construction und erhält ihre Bewegung von der Hubscheibe der Welle D. Die fünf Abtheilungen der Polkette sind auf Spulen aufgebäumt, welche in den fünf Spulenleitern (creel frames) M, M Fig. 1 angeordnet sind. In Fig. 4 ist ein Stück einer solchen Spulenleiter im Grundriß, in Fig. 5 in der Ansicht, theilweise im Verticalschnitt in größerem Maaßstab dargestellt. Wie letztere Figur zeigt, ist auf jeden Polfaden zwischen der Spule und einem Draht, über den er geführt wird, ein kleines Spanngewicht aufgehängt. Die beiden anderen Ketten sind auf den Bäumen N, N Fig. 1 und 2 enthalten und gehen von hier über zwei dünne Schwingstangen nach den Schäften E. Der fertige Teppich läuft über eine festliegende Schiene O Fig. 2, eine dünne Leitwalze nach dem Stiftenbaum P, welcher das Gewebe abzieht, und von hier nach dem Waarenbaum Q. Letzterer wird von der Lade durch Vermittelung eines federnden Armes und eines Schaltwerkes bewegt, so daß die Aufwickelung niemals schneller erfolgen kann, als der Umfangsgeschwindigkeit des Stiftenbaumes P entspricht. Der Mechanismus zur Bewegung der Sammetnadeln (Roller wiremotion) ist auf der einen Seite des Stuhles angebracht, bei R, R in Fig. 3 dargestellt; die Figuren 811 zeigen denselben in noch größerem Maaßstab. In Fig. 8 und 9 (Aufriß und Grundriß) ist eine der Nadeln A im Augenblick des Einlegens in's Fach dargestellt; der Grundriß läßt einen Theil des fertigen Teppiches erkennen, sowie das Blatt, welches Nadel oder Schuß anzuschlagen hat. Fig. 10 ist ein Querschnitt der Nadelwalze R in ihrer Hülse E und des Schiebers T, der die Nadeln einschiebt und auszieht; aus der Endansicht Fig. 11 ersieht man den Mechanismus zur schrittweisen Drehung der Nadelwalze. Fig. 6 und 7 zeigen eine der Nadeln in halber Größe und in zwei Ansichten. Die Walze R und ihre Hülse E (Fig. 8 und 9) übertreffen in ihrer Länge die Breite des Teppiches; der obere Theil der Hülse E ist auf 1/6 des Umfanges ausgeschnitten, wie aus Fig. 10 hervorgeht. Auf dem Umfang der Nadelwalze sind in gleichförmiger Vertheilung 6 Nuthen eingehobelt, deren Weite und Tiefe der Dicke der Nadeln entspricht. Die Walze ist horizontal, in 23 Centimeter (9 Zoll engl.) Entfernung vom Gewebe und so aufgelagert, daß ihre Achse dem Blatt parallel läuft. An dem dem Gewebe zugewendeten Ende der Hülse ist zwischen der Endfläche der Nadelwalze und einem zu derselben parallelen Ring ein Zwischenraum hergestellt, der über 1/6 des Walzenumfanges sich erstreckt und welcher die Köpfe der eingeschobenen Nadeln (vgl. Fig. 6) in ihrer Lage festhält (s. Fig. 9). Der Ring I verhindert, daß die Nadeln nicht zu weit in das Gewebe vorgeschoben werden, die Endfläche der Walze R aber, daß sie nicht zu früh wieder zurückgezogen werden. Am entgegengesetzten (äußeren) Ende der Nadelwalze R trägt dieselbe eine ringsum laufende Verstärkung, zwischen dem Ende der Hülse E und einem festgehaltenen Ring; diese Verstärkung hat 6 radiale Einschnitte zur Aufnahme der Nadelköpfe und zur Erhaltung derselben in ihrer radialen Stellung während der Drehung der Walze. Wenn diese feststeht, so liegen zwei der vorhandenen sechs Nuthen gegenüber den zwei äußersten Nadeln in dem Zwischenraum I Fig. 9: die eine correspondirt mit der zuletzt eingeschobenen, die andere mit der zunächst herauszuziehenden Nadel. Die anderen 4 Nuthen enthalten je eine Nadel wie aus Fig. 10 zu ersehen, so daß durch jede Sechsteldrehung der Walze ein neuer Draht an die Stelle gebracht wird, wo die Einlegung in's Nadelfach erfolgen kann, und die zuletzt herausgezogene Nadel seitwärts abgeführt wird. An der anderen Seite der Hülse E befindet sich ein Führungsprisma parallel zur Walzenachse (Fig. 8 und 10), auf welchem der Schieber T gleitet; dieser trägt einen federnden Finger U zur Einschiebung der neuen Nadel und die Falle V zur Herausziehung einer alten. Um die herausgezogenen Nadeln sicher in den Nuthen der Walze R zu erhalten, sind eine Anzahl federnde Finger K angebracht, drehbar um Scharniere auf der unteren Seite der Hülse E. Die Enden dieser Finger decken die Nuth welche den herausgezogenen Draht aufnimmt, wie in Fig. 10 durch punktirte Linien angedeutet ist, und jeder Finger wird durch eine Feder auf die Walze gedrückt. Um den Kopf der Nadeln passiren zu lassen, werden diese Finger der Reihe nach gehoben, indem die eine der beiden auf der unteren Seite des Schiebers T angebrachten Abschrägungen L auf nach vorn vorspringende Ansätze der Finger wirkt und dieselben vorübergehend niederdrückt. Der Schieber T erhält seine geradlinige Verschiebung durch ein Seil X Fig. 8 und 9, das im Schieber mit einer Druckschraube befestigt ist, Fig. 10; dasselbe ist über zwei Leitrollen geführt an den Enden des Walzengehäuses E und endlich nach einer großen Spurscheibe Y Fig. 3, auf deren Umfang beide Seilenden festgemacht sind. Die Welle der Scheibe Y trägt ein Stirnrad, im Eingriff mit dem verzahnten Sector W, dessen Drehungsachse im oberen Theil des Stuhlgestelles gelagert ist und welchem eine schwingende Bewegung durch eine auf der Schaftwelle D sitzende Nuthenscheibe ertheilt wird. Die Führungsnuth derselben ist so gestaltet, daß die Vorwärtsbewegung des Schiebers T, also auch die Einlegung der neuen Nadel in das offen gehaltene Fach schnell erfolgt, die Rückbewegung dagegen und somit auch die Herausziehung der Nadel langsam, zu welcher mehr Zeit verfügbar ist, weil überhaupt nur bei jeder dritten Fachbildung eine Nadel zum Einlegen gelangt. Nach Einschiebung einer Nadel wird die Nadelwalze R, um 1/6 einer vollen Drehung in der Pfeilrichtung (Fig. 10) gedreht durch den in Fig. 11 dargestellten Mechanismus. Die Scheibe M am Ende der Schaftwelle D versetzt einen zweiarmigen Hebel in Schwingung, dessen gegabelte Klinke durch eine Feder gegen die Stifte der auf der Nadelwalze R, sitzenden Scheibe N angedrückt wird und diese dreht; die Festhaltung dieser Scheibe nach jeder Sechsteldrehung erfolgt durch ein T-förmiges Stück, welches vertical beweglich ist und durch eine Schraubenfeder von unten gegen die Stifte der Scheibe N angedrückt wird, wie Fig. 11 zeigt. Die in der Nadelwalze liegenden Nadeln ragen 5–7 Centimeter über das innere Ende hinaus; und wenn die Spitze der Nadeln in der Richtung der Nuthen geradaus geschoben würde, so würde die richtige Einlegung in das Nadelfach kaum gelingen, weil an der betreffenden Stelle das Fach sehr eng ist und die Nadel in Folge ihrer Biegung durch ihr eigenes Gewicht leicht die Kettenfäden treffen würde. Man biegt deßhalb die eintretende Nadel nach der größeren Weite des Faches hin mittelst des Nadelführers Z ab; derselbe sitzt am Ende einer verticalen Stange, die mittelst Hebel und Hubscheibe hoch und tief gestellt werden kann; sobald die Nadel ziemlich eingelegt ist, wird der Führer Z bis zu der in Fig. 8 punktirten Stellung gesenkt, so daß er dem Draht, wenn dieser durch die Lade angeschlagen wird, nicht hinderlich ist; und hierauf wird er wieder gehoben, um für die Einlegung der nächsten Nadel in Bereitschaft zu seyn. Die Abbiegung der eintretenden Nadeln durch den Führer Z mag auf den ersten Blick bedenklich erscheinen; aber der Betrag dieser Biegung überschreitet nicht die Grenze der Elasticität, und die Erfahrung vieler Jahre hat sie als vortheilhaft erwiesen, weil sie der Nadel eine gewisse Steifheit gibt und die sonst unvermeidlichen Schwankungen der Spitze der eintretenden Nadel beseitigt. Außerdem gelangt wegen der Gestalt des Faches durch diese Abbiegung die Nadelspitze um so mehr nach dem weiteren Theil des Faches, je weiter sie vorschreitet, je größer also etwaige Schwankungen der Spitze ausfallen können, und es ist so auf alle mögliche Art dem Begegnen der Nadel mit den Kettenfäden vorgebeugt. Dieser Stuhl liefert 7,6 Centimeter (3 Zoll engl.) Teppich pro Minute und die mittlere Production pro Tag von 10 Stunden beträgt 38,4 Meter (42 Yards), was erheblich mehr ist, als bei allen früheren Stuhlconstructionen. Hierbei legt der beschriebene Mechanismus pro Minute 27 Nadeln ein, welche Zahl bei anderen mechanischen Teppichstühlen sich nur auf 21, und bei den Handstühlen auf 3–4 stellt. Die Brüsseler Teppiche haben immer die Breite von 68,6 Centimeter (27 Zoll engl.) und erhalten 315 Noppenreihen auf den Meter (8 pro Zoll engl.). Die verschiedenen Sorten unterscheiden sich vorzugsweise durch die Feinheit und Zahl der Polkettenfäden; bei den besten Teppichen steigt diese Zahl für die angegebene Breite auf 1300 (also 34 auf 1 Centimeter), die Zahl der Füllkettenfäden auf 1700 (gibt 44 pro Centimeter).

Tafeln

Tafel Tab.
                                    IX
Tab. IX