XXIX.Der Patent-Anker von C. J. Hofmann.Mit Abbildungen.Hofmann's Anker.Fig. 1 stellt Hofmann's
Anker in Ruhe in der oberen Ansicht, und Fig. 2 in
Thätigkeit in der Seitenansicht dar.
[Fig. 1., Bd. 179, S. 119]
[Fig. 2., Bd. 179, S. 120]
Aus diesen Abbildungen ist die Construction desselben deutlich genug zu ersehen,
daher wir uns begnügen, seine Vortheile gegenüber den bekannten Ankern von Rodger, Porter und Trotmann
anzuführen.Hofmann's Anker faßt den Grund sogleich und in jeder
Stellung, in die er fällt; seine beiden Arme, welche zu gleicher Zeit in Thätigkeit
sind, bieten, durch gleichvertheilten Widerstand gegen die operirende Kraft, um 40
Proc. mehr Sicherheit als selbst Trotmann's Anker;
abgesehen von diesem namhaften Vortheil, übertrifft er an Sicherheit selbst dann
noch alle anderen Anker, wenn sein Gewicht um 33 Procent verringert ist, das
Arbeiten daher weniger Kräfte erfordert; überdieß ist er in der Anschaffung
bedeutend billiger.Hofmann's Anker ermöglicht in Folge seiner Construction
eine leichte Zerlegung und Verstörung, daher der bei den anderen Ankern
stattfindende Druck auf den Bug des Schiffes bei ihm ganz wegfällt, was für Seeleute
von großer Tragweite ist.Wir theilen schließlich eine Zusammenstellung der Verhältnisse und Gewichte von den
Haupttheilen der bekanntesten Anker, sowie eine Tabelle der über ihr relatives
Fassungsvermögen angestellten officiellen Versuche mit.
[Textabbildung Bd. 179, S. 120]
Gewicht; Länge; Anker; Stock; Anker
und Stock; Schaft.; Arme von der Spitze der Krone; Rodger's Anker; Trotmann's
Anker; Hofmann's Anker:; Arme; SectorVersuche.