Titel: Universal-Setzwaage von Gustav Falter in München.
Fundstelle: Band 156, Jahrgang 1860, Nr. IV., S. 8
Download: XML
IV. Universal-Setzwaage von Gustav Falter in München. Mit Abbildungen. Falter's Universal-Setzwaage.
[Textabbildung Bd. 156, S. 8]
Der Mechaniker Hr. G. Falter in München (Graben Nr. 1/₀) verfertigt Setzwaagen, welche eben sowohl zum Untersuchen u. Einstellen horizontaler Flächen dienen, als auch zur Senkrechtstellung aufrechter Flächen, also statt des Senkels gebraucht werden können.
Hr. Falter liefert solche Universal-Setzwaagen zu dem mäßigen Preise von 3 fl. 30 kr., und einfache Setzwaagen mit nur einer Libelle um 2 fl. Seine Instrumente haben sich, wie die seinem Preiscourante beigedruckten Zeugnisse nachweisen, bereits den Beifall mehrerer technischen Behörden erworben.