Titel: Neues Verfahren der Vergoldung und Versilberung durch bloßes Eintauchen; von Levol.
Fundstelle: Band 88, Jahrgang 1843, Nr. XCI., S. 364
Download: XML
XCI. Neues Verfahren der Vergoldung und Versilberung durch bloßes Eintauchen; von Levol. Aus dem Journal de Pharmacie, März 1843, S. 213. Levol's Verfahren der Vergoldung durch bloßes Eintauchen. Vergoldung des Silbers. Das Silber läßt sich sehr leicht vergolden mittelst neutralen Chlorgoldes, dem so viel von einer wässerigen Lösung von Schwefelcyankalium zugesezt wurde, bis der zuerst sich bildende Niederschlag wieder verschwand; die auf diese Weise wieder aufgehellte Flüssigkeit muß eine schwach saure Reaction behalten und dieselbe muß ihr, wenn sie sie durch einen zu großen Zusaz vom Schwefelcyankalium verloren haben sollte, durch ein paar Tropfen Salzsäure wieder gegeben werden. Um zu vergolden, wird das vollkommen blanke Silber in diese beinahe bis zum Sieden erhizte Flüssigkeit getaucht, die nicht sehr concentrirt seyn darf, daher man ihr auch von Zeit zu Zeit warmes Wasser zusezen muß, um das verdampfte wieder zu ersezen; der Zusaz von Salzsäure hat den Zwek, die Bildung eines goldhaltigen Niederschlags zu verhindern, welcher bei Erhöhung der Temperatur entsteht, wenn das Alkali vorherrscht. Vergoldung und Versilberung auf Kupfer, Messing und Bronze. Man hat die Lösung des Cyangoldes und Cyansilbers in Cyankalium zum Vergolden und Versilbern unter dem Einfluß elektrischer Kräfte anempfohlen; ich habe mich überzeugt, daß dieselben Lösungen, beinahe bis zum Sieden erhizt, auch durch Eintauchung (au trempé) vergolden und versilbern können. Ihre Bereitung wäre, wenn sie chemisch rein seyn sollten, sehr kostspielig, so daß ihre Anwendung nicht mehr vortheilhaft wäre64); man kann aber die Operation vereinfachen und weit weniger kostspielig machen, indem man neutrales Chlorgold oder salpetersaures Silber direct mit einem Ueberschusse von Cyankalium behandelt, wobei auflösliche Doppelcyanüre entstehen.65) Das Silber kann auf diese Weise nicht vergoldet werden; es wurde aber oben bemerkt, daß die Verbindung von Schwefelcyangold mit Schwefelcyankalium dieses Metall sehr gut vergolde. Die Lösung des Cyankupfers in Cyankalium verkupfert das Silber nicht, auch nicht in Berührung mit Zink; sie verkupfert aber lezteres Metall vollkommen und sehr haltbar. Ich muß schließlich bemerken, daß diese so bequemen Verfahrungsarten, welche immer gelingen und in ein paar Minuten ausgeführt sind, leider nur die Auftragung einer sehr dünnen Schicht des niedergeschlagenen Metalls gestatten.66)